Theaterszenen, Videoeinspielungen, Band, Interview und Predigt sind Elemente, die diesen Gottesdienst prägen.Während des Gottesdienstes bietet die Kirchengemeinde ein fetziges Kinderprogramm in verschiedenen Altersstufen an.
Anschließend sind alle Besucher eingeladen, zum gemeinsamen Brunch zu bleiben.
Wer kann, bringt etwas zum Essen mit, Getränke stehen bereit. Es dürfen auch die mitessen, die nichts mitgebracht haben
Wir sehen es in den sozialen Medien und in den Fernsehnachrichten. Wir lesen in den Zeitungen davon: große und kleine Katastrophen erschüttern die Welt. Ein Gefühl der Machtlosigkeit breitet sich aus. So manches Mal ertönt dieser Stoßseufzer aus dem tiefsten Inneren heraus: Gott, steh‘ uns bei! - Gibt es das, dass Gott die ausgestreckte Hand erfasst? Wie könnte sich die Welt dann verändern?
In diesem Gottesdienst reden wir über die Realität dieser Welt und die Realität der Gegenwart Gottes und laden ein zu einer sehr persönlichen Begegnung mit IHM.
Wir freuen uns, wenn Sie kommen!
-
ich möchte mich bei Ihnen für die Einladung zum heutigen Gottesdienst in Ihrer Gemeinde bedanken.
Mein Mann, mein Schwiegervater und ich besuchten Ihren Gottesdienst. Zuerst einmal waren wir überrascht und beeindruckt, wieviele Leute Ihre Kirche besuchten. Der Gottesdienst gefiel uns ausgesprochen gut, mit viel Witz und trotzdem Dinge worüber man nachdenken muß.
Meinem Schwiegervater gefiel es auch, wieviele junge Menschen diesen Gottesdienst besuchten. Er fand, dass trotz der vielen humorvollen Beiträgen der christliche Gedanke nicht vergessen wurde.
Noch einen schönen Restsonntag wünscht IhnenName der Red bekannt
-
Sonntag Vormittag, kurz vor 11. Werden sich wohl Leute einladen lassen? Ist das Thema interessant genug, nahe beim Menschen und doch auch nahe bei Gott? Die innere Spannung steigt, während die Band ein letztes Mal ein Lied probt. Dann endlich ist es soweit. Erste Gruppen von Menschen kommen in Richtung Kirche gelaufen. Einzelne, Paare, Familen und wohl auch ein ganzer Freundeskreis. Viele Gesichter sind bekannt, einige kommen regelmäßig, etliche sind zum ersten Mal in unserer Kirche. Das ist einer meiner "Quartals-Highlight" schreibt ein Besucher auf den Auswertungszettel.
Dann müssen noch Stühle geholt werden. Die Leute drängen sich in den Bänken, neben der Band und dem Taufstein. Hinter der Orgel werden zusätzliche Sitzmöglichkeiten geschaffen. Jugendliche aus dem Jugendclub reagieren spontan und helfen.
Das erste Lied löst die Spannung. Jetzt sind wir da. Und Gott auch. Wie gut, sich in diese Gemeinschaft zu begeben.
Nein, es läuft nicht alles nach Plan. Wir kämpfen mit der Technik. Trotzdem am Ende eine sehr bewegte Gemeinde. Viele Rückmeldungen kommen: "Das hat mich tief berührt." Beim anschließenden Buffet zeigt sich die Kreativität derer, die Essen vorbereitet und mitgebracht haben. Immer wieder die Frage: "Woher wisst Ihr, dass es langt" - - - Wir wissen es nicht. Die Gottesdienst-Besucher bringen Essen mit, stellen es auf's Buffet - und alle werden satt. Immer wieder auch großes Lob an das Team in der Küche - "... wie die das alles wieder so schnell hinkriegen ..."Dann, beim Verabschieden: "Wir kommen wieder." Wie schön. Gott sei Dank.